Reservierung
Charta zum Leben in Gemeinschaft
einer Fastengruppe bei „VillaSana“
Ziel
Durch meine Anmeldung zum Fastenkurs bei „VillaSana“ verpflichte ich mich, von meiner Ankunft am Ort des Kurses an zur Wahrung des Geistes einer harmonischen und ausgewogenen Gruppe beizutragen. Der aufmerksame Empfang durch Gesa Kaehlbrandt bei der Ankunft und ihr offenes Ohr sorgen für eine gelassene Atmosphäre, die es zu erhalten gilt.
Zweck
Diese Charta ist ein Referenzinstrument für den inneren Zusammenhalt der Fastengruppe bei „VillaSana“. Es trägt dazu bei, dass jeder Teilnehmer die Ziele durch Beachtung der Empfehlungen erreichen kann, die von der Leiterin gegeben werden. „ VillaSana“ empfiehlt die Wahrung der Rechte und Pflichten jedes einzelnen innerhalb der Gruppe. Diese Charta beinhaltet die Modalitäten der Betreuung der Kursteilnehmer und des Funktionierens der Gruppe.
Persönliches Engagement und Gesundheit
Ich bin für die Teilnahme an dem Kurs „Fasten, Meditation & Wandern“ motiviert. Ich bin mir der persönlichen Einbindung bewusst, die ich liefern muss, um die Ziele des Kurses zu erreichen, und ich bescheinige, dass meine Gesundheit zulässt, ohne ärztliche Auflagen an dem Kurs teilzunehmen
Beteiligung an den Aktivitäten des Lehrgangs
Ich verpflichte mich, das Kursprogramm einzuhalten und mich an den vorgesehenen Aktivitäten zu beteiligen (außer im Ausnahmefall). Die angebotenen Aktivitäten sind vornehmlich:
- Meditationen
- Do In (Muskelerwachen, Selbstmassage) und Qi Gong
- Wanderungen
- Abendworkshops (Slow Yoga, spontanes Singen o.ä.)
- Abendgespräche
Lebensregeln der Gruppe während des Lehrgangs
Durch die Anmeldung zum Lehrgang bei „VillaSana“ verpflichte ich mich, Folgendes einzuhalten:
o Die Uhrzeiten
o Die wohlwollende Gesinnung
o Die Empfehlungen (insbesondere bei dem bewussten Gehen in Schweigen)
o Handy und Laptop: während der gemeinsamen Aktivitäten (Workshops, Meditationen, Do In, Fahrten, Wanderungen, Abendgespräche …) sind meine Geräte ausgeschaltet, und ich benutze sie nicht.
Sicherheit und Ausschluss vom Lehrgang
Jedes Verhalten, das meine eigene Sicherheit und die der anderen gefährdet oder, das die gute Abwicklung des Kurses und die Harmonie der Gruppe behindert, kann durch meinen endgültigen Ausschluss geahndet werden. Durch meinen Ausschluss habe ich keinen Anspruch auf Rückzahlung der an „VillaSana“ gezahlten Summen.
„Die Vier Versprechen” von Miguel Ruiz
Miguel Ruiz ist ein im Jahre 1952 in einer Naturheiler Familie in Mexiko geborener Autor. Er übermittelt in seinem Hauptbuch die Weisheiten seiner toltekischen Vorfahren. Der Fastenkurs basiert auf diesen „Vier Versprechen“ (Das Buch liegt zum Lesen aus) :
1. Ich verwende mit Bedacht meine Worte und bin untadelig in meinem Wort
Ich spreche mit Redlichkeit, ich sage nur, was ich denke. Ich verwende das Wort weder gegen mich noch um Übles gegen einen anderen zu sagen.
2. Ich nehme die Dinge nicht persönlich
Was die anderen sagen und tun, spiegelt nur ihre eigene Wirklichkeit wider. Wenn ich dagegen immun bin,
brauche ich nicht mehr unnötig zu leiden.
3. Ich ziehe keine voreiligen Schlüsse
Ich habe den Mut, Fragen zu stellen und meine wahren Wünsche auszudrücken. Ich kommuniziere unzweideutig
mit den anderen, um Traurigkeit, Missverständnis und Dramen zu vermeiden.
4. Ich tue immer mein Bestmögliches
Mein „Bestmögliches“ ändert sich von einem Augenblick zum nächsten. Welches auch immer die Umstände sind, ich tue einfach mein Bestes und vermeide so, mich zu verurteilen.